Trainierte BeineSitzkissen für Ruderergometer sorgen für mehr Komfort beim Rudertraining. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Modelle sind für Rudergeräte mit wassergebremsten Widerstandssystemen und Magnetismus geeignet. Sie bieten in den meisten Fällen ein weiches Allwetter-Gel, welches sich dem Gesäß optimal anpasst und bei jeder Temperatur angenehm ist. Sitzkissen werden von den Herstellern produktspezifisch angeboten, können unter Umständen aber auch für andere Modelle Verwendung finden.

Hier direkt unsere Top Sitzkissen für Ruderergometer für Sie in einer übersichtlichen Vergleichstabelle, um den Kauf zu vereinfachen.

Empfehlung
MAUMI® Sitzauflage Sitzkissen Polster für Concept2 Rudergerät Waterrower Kendox Row Shaper oder andere Rudergerät Für Zuhause Gym Ruderclub (Mit Löcher)
Hornet Watersports Rudergerät-Sitzkissen, passt perfekt über Concept 2 Rudergerät
Silikon Rudergerät Sitzbezug Kompatibel mit dem Concept 2 Rudergerät - Rudergerät Kissen Alternative - Rudergerät Zubehör
Rudergerät Sitz Memory Foam Kissen, Rudergerät Sitzkissen für Indoor Rowing Rudergerät, Sitzpolster Universell Einsetzbar, rutschfest Schweissfest Langlebig
Marke
Fitnessrudern
Hornet
Vapor Fitness
Wisedwell
Farbe
schwarz
schwarz
grün
schwarz
rutschfest
geplostert
Abmessungen
29.5 x 23 x 1.2 cm
30.9 x 23.1 x 3 cm
34,7 x 32 x 6,3 cm
32 x 22 x 7cm
Empfehlung
MAUMI® Sitzauflage Sitzkissen Polster für Concept2 Rudergerät Waterrower Kendox Row Shaper oder andere Rudergerät Für Zuhause Gym Ruderclub (Mit Löcher)
Marke
Fitnessrudern
Farbe
schwarz
rutschfest
geplostert
Abmessungen
29.5 x 23 x 1.2 cm
Hornet Watersports Rudergerät-Sitzkissen, passt perfekt über Concept 2 Rudergerät
Marke
Hornet
Farbe
schwarz
rutschfest
geplostert
Abmessungen
30.9 x 23.1 x 3 cm
Silikon Rudergerät Sitzbezug Kompatibel mit dem Concept 2 Rudergerät - Rudergerät Kissen Alternative - Rudergerät Zubehör
Marke
Vapor Fitness
Farbe
grün
rutschfest
geplostert
Abmessungen
34,7 x 32 x 6,3 cm
Rudergerät Sitz Memory Foam Kissen, Rudergerät Sitzkissen für Indoor Rowing Rudergerät, Sitzpolster Universell Einsetzbar, rutschfest Schweissfest Langlebig
Marke
Wisedwell
Farbe
schwarz
rutschfest
geplostert
Abmessungen
32 x 22 x 7cm

Alles zum Thema Sitzkissen für Ruderergometer

Welche Eigenschaften sollte ein Sitzkissen für Ruderergometer aufweisen?

Die Sitzauflagen der meisten Modelle bestehen aus weichen sowie anpassungsfähigen Materialien, welche für besten Komfort auch bei langen Trainingseinheiten sorgen. Die Sitzkissen sollten bestenfalls klein, kompakt und leicht verstaubar sein. Gerade für längere Rudereinheiten ist ein Sitzkissen eine Erleichterung. Eine gut verarbeitete Polsterung ist wichtig, um Schmerzen am Beckenboden zu reduzieren. Zudem ist wichtig, dass es keinen Materialgeruch gibt.

Nicht außer Acht gelassen werden sollte, dass das Kissen einfach auf dem Rudergerät positioniert werden sollte. Hierzu besitzen die Sitzkissen immer eine kleine Aussparung, welche meistens am Rudersitz arretiert wird. Bei manchen Sitzkissen ist nicht immer gleich ersichtlich, wie die Position am besten ermittelt werden kann, weshalb sich eine Produktbeschreibung inklusive Montageskizze im Lieferumfang befinden sollte. Der Preis sollte natürlich angemessen ausfallen. Leider sind die meisten auf dem Markt erhältlichen Sitzkissen für Ruderergometer eher im hochpreisigen Segment anzutreffen, weshalb man sich im Voraus gut über alle Alternativen informieren sollte.

Wie oft sollte man das Rudergerät benutzen?

Ein regelmäßiges Training zum Aufbau der Muskulatur oder Verbesserung der Kondition ist wichtig. Geübte Sportler und Sportmediziner empfehlen Trainingseinheiten zwischen 20 und 45 Minuten, je nach körperlicher Verfassung und Alter. Ein tägliches Üben ist nicht zu empfehlen, da die Muskelgruppen für den Muskelaufbau eine Erholungsphase benötigen.

Welche Ausstattungsmerkmale sollte ein Ruderergometer besitzen?

Neben dem eigentlichen Grundgerät, welches normalerweise zusammengebaut werden muss, gibt es noch weitere Ausstattungsmerkmale, die erwähnt werden müssen. Hier zu nennen sind unterschiedliche Trainingsprogramme, eine Anzeige zu Herzfrequenz, Distanz, Schlagfrequenz, Kalorienverbrauch und Geschwindigkeit sowie diverse programmierte Trainingsstrecken zum Üben.

Welche Vorteile bieten Ruderergometer im Vergleich zu anderen Heimtrainern?

Auch wenn Laufbänder, Fahrradergometer, Stepper und Hantelbänke häufiger bei Heimsportlern zu finden sind, haben Rudergeräte mit Auflagen diverse positive Eigenschaften vorzuweisen. Der wahrscheinlich größte Vorteil ist, dass Rudern eine der wenigen Fitness-Sportarten ist, mit denen man die Ausdauer und die Kraft besonders gelenkschonend trainieren kann. Zudem werden diverse Hauptmuskel-Gruppen beim Rudertraining angesprochen.

Vor allem Menschen mit Rückenleiden kommen beim Rudertraining voll auf ihre Kosten. Der Rücken wird nämlich durch regelmäßiges Rudern gestärkt. Rudern bietet also ein effektives Ganzkörpertraining. Die Bewegungsenergie kommt zu 60 Prozent aus den Beinen und zu 40 Prozent aus dem Oberkörper. Darüber hinaus findet ein überaus hoher Kalorienverbrauch von bis zu 1000 Kilokalorien pro Stunde statt. Die meisten auf dem Markt erhältlichen Rudergeräte sind klappbar und lassen sich bei Nichtgebrauch oder nach Trainingsende platzsparend aufrecht verstauen, was vor allem für kleine Wohnungen sehr vorteilhaft ist. Damit das Rudertraining auch bei hoher Intensität komfortabel durchgeführt werden kann, ist ein Sitzkissen für Ruderergometer ratsam.

Weitere relevante Fitness Produkte:

Hier klicken für das beste Sitzkissen für Ruderergometer für 2023